13. Unterlagsboden
Ein neuer Zement-Unterlagsboden hilft die Unebenheiten des alten Bodens auszugleichen und die Lastenverteilung besser zu gewährleisten. Gleichzeitig finden alle Strom- und Wasserrohre unter der Trittschalldämmung ihr neues Zuhause.



Die Trittschalldämmung dient gleichzeitig als Trennschicht zwischen Zement und Holzkonstruktion. Auch die Randstellstreifen sind essentiel, damit der Zement sich nicht mit den Mauern verbindet.

Der Betonmischer im neuen Schlafzimmer...

In einem Tag wurden über 165 Säcke Zement verbaut!

Der angefeuchtete Zement wird in Handarbeit verteilt und ausniveliert.

Mehr Wasser und Vibrationsgerät sorgen für Kompaktierung.

Der neue Schlafzimmerunterboden ist fertig.

Solche Fasern wurden dem Zement beigemischt um eine stärker Verbindung zu erlangen.

Nein, der Unterlagsboden wurde nicht von einem Japaner gemacht, aber wir wollen ja keine Fussabdrücke!