Blog

Fassaden- und Vordachsanierung Teil 1

IMG_2550jpg
Wo nötig wird der alte Verputz sorgfältig entfernt ohne die schönen Dekorationen zu beschädigen

IMG_2547jpg
Entlang der Holzteile fand Feuchtigkeit ihren Weg in die Mauer und der Verputz löste sich über die Jahre ab.

b1956a47-3a65-4585-9272-c44f3e7a2137JPG
Entblöste Mauerstellen sind momentan überall zu sehen.

17b5dab5-1b37-45b5-9737-c83b055d6e40JPG
Auch die Holzteile des Vordaches haben unter der Feuchtigkeit von eingedrungem Wasser gelitten.

d11dbb42-0ce2-49c4-8e6a-3fc03fe55cb4JPG
Blätter und Moss ermöglichten dem Regenwasser den Weg unter die Ziegel wo es nach und nach die Holzlattung beschädigt hat.

c8d6a18e-b886-4c0e-b2a9-8d5f400bbd64JPG
Die Holzverkleidung des Türmchens war über Jahr hinweg extremer Sonneneinstrahlung und der Witterung ausgesetzt. Zeit sie auf Vordermann zu bringen.
Eingerüstet


IMG_2476jpgBis zur Turmspitze ist alles eingerüstet
 
IMG_2424jpg
Das Haus ist bereit für die Fassadenarbeiten

IMG_2460jpg
Auch Aussen hat das fast 120-jährige Holz gelitten

IMG_2484jpg
Entdeckt: dekorative Turmspitze aus Ton. Wow!

IMG_2486jpgAuch die Aussicht ist wunderbar von hier oben
Es geht wieder los!

IMG_2351JPG
Zuallererst wird alles was bleibt gut geschützt!

und dann gehts los mit dem Rückbau...
IMG_2369jpg
Die alte Küche ist schon mal raus.

IMG_2439jpgAuch der alte Parketboden muss daran glauben. Und der noch ältere Parkett darunter?

IMG_2466jpgPilzbefall unter dem Parkett, jetzt muss also noch mehr raus.

IMG_2479jpgFür die neuen Leitungen werden auch die Wände aufgeschnitten.
Endlich fertig

IMG_0585jpg

Und hier nochmal ein grosses Dankeschön an alle die bei der Transformation der Villa delle Rose mitgearbeitet haben!
Nicolazzi Costruzioni
Nuova Ferpa
Edil Ceramica
Eureka Impianti
Lattoneria Inzitari Riccardo
EMA Impermeabilizzazioni
Elettro TB
Eliossola

Die 3 Wohnungen in der Villa delle Rose in Cannero Riviera, IT werden übrigens auch via AirBnB vermietet!
Wohnung Limone mit charmantem Türmchen
Wohnung Arancia mit dem neuen grossen Balkon
Wohnung Kiwi direkt am See


Der Countdown läuft

IMG_9481jpg
Die Geländer kommen angeflogen

IMG_9519jpg
Blickfänger

IMG_9521jpg
Alte Steine und neue Platten

IMG_9572jpg
In den Bädern fehlen nur noch die Lavabos und die Duschglaswände.

08e65600-c9f1-4783-8065-59836c62baf7JPG
Wow
 34b4ef98-2c6d-4e86-86d5-adfd344350ceJPG
Hier kann man sich bald wieder in Ruhe verweilen

Jetzt wird die Veränderung langsam sichtbar!

e58af9fc-11c4-4370-a891-7f1033b49df2JPG
Alle Elektro-Schlitzarbeiten sind endlich wieder verputzt

YDQT0690JPG
Die neue Dusche ist auch schon installiert

IMG_9375jpg
Balkonplatten schwebend verlegt

QKUL3661JPG
Alles im Lot

QKAL0083JPG
Alte Treppe mit antiken Steinen neu eingedeckt

BKUP0163JPG
Neuer Anstrich im unteren Teil der Villa

46865684-a729-4f6c-9706-9690f5af98efJPG
Und der erste Teil der neuen Geländer wird für den Transport bereit gemacht.
Rahmen und Ränder

CHKH5248JPG
Kupferrinnen um die neuen Balkone

IMG_9239jpg
Betonränder um die Terrasse

IMG_9247jpg
Neu gerahmte Terrasse

IMG_9242jpg
Auch die alte Fenstertüre wird neu 'umrahmt', oder wenigstens frisch verputzt.

BLKB1384JPG
Die restaurierte Badezimmertüre mit gespiegelter Öffnung im aufgefrischten Rahmen.
Der Heli fliegt schon wieder!

IMG_9083jpg
Der Heli bring schon wieder mehr Material, heute kommen die Balkonplatten

IMG_9089jpg
Auch der Betonmischer darf auf Reise :-)

IMG_9131jpg
Währenddessen werden die Balkone neu abgedichtet

IMG_9046jpg
Die Villa im Tarnanzug

657bc947-d24c-4f6a-be93-8fcd582db509JPG
Neue Abdichtung auch über dem UG Badezimmer

IMG_9125jpg
Und auch im UG sind die Wände nun geplättlet!
Ausgerüstet

0d258ce7-8c60-4241-bd61-953bd3149c7bJPG
Neue Balkon-Entwässrungsrinnen

d4870e7e-2657-42d9-9dba-c3366e166259JPG
Der neue Balkon schaft gleichzeitig etwas mehr Schatten für die darunterliegende Terrasse.

27057e52-c9b5-45d5-8bd4-5590144aa1bfJPG
Neuer Estrichaufstieg

IMG_9018jpg
Auch die neue Eingangsdecke ist schon gedämmt und frisch verputzt.

IMG_9024jpg
Und jetzt steht endlich auch die Vorwand im Badezimmer des Obergeschosses




Plättli, Ausschalen und alte Steintritte...

24d42dcd-a93b-4826-b71e-abaf31f0232bJPG
Wow, die Betondecke unter dem neuen Balkon wurde ausgeschalt

IMG_8780jpg
Edil Ceramica wirkt Wunder

IMG_8772jpg
Die Aussentreppe ist jetzt voller Bauschutt...

IMG_8742croppedjpg
Aber die antiken handbearbeiteten Steintritte sind in Arbeit

IMG_8748jpg
Grösstes Sägeblatt das ich je gesehen habe - und es schneidet Stein!
Betonierung der Balkonerweiterung

9d831377-cda3-4e9b-938c-8fbddb4fe84fJPG

Der tiefe Graben für den Ersatz des Abwasserrohres

e6a731a7-ac57-4677-a9fc-f1855ad0aa1fJPG
Jetzt sieht der neue Abfluss doch schon viel besser aus!

c490846e-400e-4b72-8fb2-5dfb76b51a5fJPG  803f2a9e-718a-40e6-a45f-fa7897906b48JPG
Balkonerweiterung 2. Obergeschoss

858dc53a-e852-4b3a-9502-010cee77ee42JPG

35246f38-49f9-44d2-b215-1638f7738dceJPG
Und auch der Unterlagsboden im Obergeschoss Bad ist drin!
Überraschungen...

Und so mussten wir diese Woche entdecken, dass eine der alten Abwasserleitungen nicht nur kein Gefälle hatte sondern auch noch von Wurzeln durchwachsen war. Also raus damit!

be3e707d-e16f-43b8-b541-c27ffaa709bcJPG

0AC94315-B584-4C66-8185-45AD96B4922DJPG
Es ist allerdings kein leichtes Unterfangen, denn hier war mal unsere Treppe, und hier soll sie dann auch wieder sein!

IMG_8489jpg

Die Vorbereitungsarbeiten für die Balkonerweiterung laufen auch gut, nachdem spontan eine neue Lösung gefunden werden musste, da die Mauer zu instabil ist, um die Armierungseisen halten zu können.

IMG_8475jpg
Und wir haben den Dachboden rausgeräumt und gereinigt! Jetzt noch dämmen und dann hat es hier ganz viel Stauraum.


Change in the making

Draussen laufen die Vorbereitungen für das Betonieren des neuen Balkones, währenddem drinnen der Rückbau in vollem Gange ist.


6fe6d440-d4f3-43c0-bd79-fbcaccc98454JPG

a7661018-9624-42fe-b333-e200254679c4JPG


491c64b4-d446-4a89-b197-01350cfa62a9JPG


Abbruch, Abtransport und Vorbereitungsarbeiten

Diese Woche kam der Helikopter! Ja, irgendwie musste der ganze Bauschutt ja weg und die schweren Baumaterialien für den neuen Balkon her.  Die Muratore haben das super effizient abgewickelt und sind nun am Vorbereiten der Schalung zum Betonieren.

96d628c1-8799-4eb3-9d21-6e2ecaae8fafJPG
Das muss alles weg!

IMG_7805jpg
Sogar der Betonmischer durfte mit dem Helikopter fliegen!

IMG_7824jpg
Gerüst für die kommende Schalung

IMG_7778jpg
Installation für die Decken-Schalung über dem Wohnungeingang

IMG_7780jpg
Betonierung des Fundamentes für die neue Stütze

04cd0ddc-ead0-4de2-b1c3-0a4a442f13f4JPG
Schalung zur Betonierung des neuen Balkons

2023: 2. Akt: Balkone und Bäder

Abbruchwoche!

Zu Beginn muss das Alte weg um dem Neuen Platz zu machen. Das heisst nun konkret mal unten Anfangen und den unteren Balkon komplett entfernen. Auch in den Badezimmer muss alles raus, aber diese Woche hat es erst für das Bad im untersten Stockwerk gereicht.

IMG_7667jpg
Mit Vorsicht und Teamwork klappts am besten.

39f03352-efec-42b0-a6f7-c07e88cab9e6JPG
Geländerlos...

e5dcce3a-88c6-480a-b325-f268acec7904JPG
Wenn der Balkonboden gleichzeitig die Decke ist muss halt auch diese weg...

3f1dd13b-b38b-4427-a7d6-f665d25f1bb6JPG
Einschnitte für die statischen Massnahmen für den neuen Balkon

6849b8cd-e3ec-49d6-b21c-e688c2eb964aJPG
Nur die Toilette steht noch einsam da.



Vorher / Nachher: Ein paar Bilder zum Vergleich

Toll wie die schöne Wohnung 'Arancia' in der Villa de la Rosa nach kanpp vier monatiger Renovation frisch zum Urlaub machen am Lago Maggiore einlädt.
Noch fehlen die letzten Dekorationen und bessere Photos, aber hier schon mal ein paar Vorher-Nachher Gegenüberstellungen.

Das neue Wohnzimmer mit Blick auf den See; Klassisch-elegant aber hell und zeitgemäss.
Living-Lakejpg 
Anstatt des alten kerosen Ofens, wärmt jetzt ein wunderschöner Radiator die Wohnung auf. 
Living-ovenjpg
NewKitchenjpg
 
Der Wohnbereich wurde durch die funktionalen Küche vergrössert.   
NewKitchenjpg

Grosse Veränderungen auch im Bad!
Badjpg

Auch auf verkleinertem Raum bietet das Bad alles was es braucht. Bathjpg

Im hellen Eingangsbereich mit neuen Einbauschränken fühlt man sich sofort willkommen.
Entrancejpg

Die alte Küche wurde ins zweite Schlafzimmer verwandelt.
Kche-Gstejpg

Das aufgefrischte original Schlafzimmer mit neuem Radiator, Parket und Anstrich. Schlafzimmerjpg





28. Die Küche ist fertig!

Geschafft! Die Küchenoberfläche ist fertig installiert! Der schwarze Stein: 'Royal Black' gibt der klassischen Italienischen Küche den finishing touch. Nun darf gekochte, geschwatzt und genossen werden in der frisch renovierten Wohnung der Villa de la Rosa. Stay tuned for more, denn es gibt noch viel zu tun in anderen Teilen dieser 'alten Lady'.

image008SMjpg

image006SMjpg

image012SMjpg
27. Das grosse Warten

Ich wünschte ich könnte euch inzwischen die Fotos des fertigen Umbaus zeigen, aber leider brauchen wir alle noch etwas Geduld. Die Küchenoberfläche ist noch immer in Verona, der Schreiner konnte wegen Corona noch nicht nach Italien und jetzt muss auch noch ein Fehler am Duschboden ausgebessert werden.
Zwischenzeitlich ein paar Fotos des Badezimmers und der Küche per heutigem Stand. Es wird sehr schön und wir freuen uns sehr!

image003SMjpg

Photo 280421 15 26 09jpg

Photo 280421 15 28 49jpg
26. Beleuchtung

Während dem die Leuchten nach und nach montiert werden und die letzten paar Details erledigt und ausgebessert werden, fehlt leider noch immer die Küchenoberfläche. Der schöne Stein sollte schon lange hier sein, aber der Steinmetz hat sich in Luft aufgelöst...

image003SMjpg
Die Küche ist jetzt zwar beleuchtet, aber ohne Oberfläche kein Herd und kein Spühlbecken...

image006SMjpg
Dafür ist das Schlafzimmer fertig und kann eingerichtet werden.

image009SMjpg
Treppenhausleuchte: Türkische Handarbeit, passend zu den Fliessen.
25. Heizung und Sanitär

Die Unterschiede von Tag zu Tag werden kleiner, dafür der Wow-Effekt umso grösser!
Die Badausstattung und die Radiatore wurden geliefert und installiert. Das grosse Duschglas und die je 200kg schweren Radiatore ins Haus hinunter und dann an ihren vorbestimmten Platz zu kriegen war eine Herausforderung! Aber die Muskelkraft von 5 Männern vereint mit Strategie machten es möglich.

image009SMjpg
Der elegante Scirocco Tifanny Radiator im Schlafzimmer.

image006SMjpg
Duschglastrennwand, gesetzt und ausgerichtet.

image011SMjpg
Das Badzimmer kann bald benutzt werden, Morgen wird das Wasser angeschlossen!

002SMjpg
Neue Fenster, alte Fenster-Innenläden (werden noch neu gestrichen)

image004SMjpg
Und für gewisse klassische Details reicht etwas Farbe und Politur zum Auffrischen.

24. Details

Das Endstadium ist immer der schwierigste Teil. Einerseits können jeden Tag Fortschritte verzeichnet werden, schöne Details kommen hinzu und Sachen werden montiert. Gleichzeitig gibt es aber auch überall Verzögerungen, sei es bei den Lieferungen oder den geplanten Ausführungsterminen. Covid, Italienische Mentalität, höhere Gewalt,... Hoffentlich kommen auch die Radiatore, die restlichen Leuchten, die Watterhöhung des EW, die Steinoberfläche der Küche, etc., etc. bald... Alles dauert etwas länger,  Geduld ist gefordert, aber wir freuen uns über die Fortschritte!

image010SMjpg
Die neue Küche wartet noch auf die Steinoberfläche

Photo 080421 14 54 07jpg
Auch im Bad fehlt noch einiges, aber wir haben Licht!

image002SMjpg
Der Plattensockel muss noch fertig montiert werden.

image013SMjpg
Die Fensterbank ist montiert und die seitlichen Deckleisten kommen bald!
23. Küche und Bad

Heute Morgen wurde das ganze Material für die neue Küche angeliefert und belegte fast das ganze Wohnzimmer! Nach und nach wurde aber das meiste davon verbaut und die Küche hat schon ziemlich Form angenommen. Ausserdem wurde das Badzimmer heute mit Keramik ausgestattet. Noch fehlen die Kleinwaren, aber es geht voran!

image006SMjpg
 Materiallager Küche

image013SMjpg
Ein grossteil der Schränke sind verbaut, noch fehlt das Innenleben und die Arbeitsplatte.

Photo 070421 20 04 45jpg
Die Wohnzimmerseite der Küche

Photo 070421 20 04 11jpg
Klassische Apparate im neuen Bad

image016SMjpg
La Doccia :-)

image009SMjpg
Und auch die erste Leuchte hängt bereits

Photo 060421 20 18 25jpg
Und das Treppenhaus erstrahlt im neuen Farbmantel.
22. Alte Türen ganz neu

Die letzten paar Tage waren die Schreiner und Maler im Haus! Die eleganten Sockelleisten sind montiert, die alten Innentüren sind neu montiert und fast ist alles frisch gestrichen.

image004SMjpg
Anstatt einfach eine Trennwand einzubauen, trennen die zwei Schlafzimmer künftig zwei Türen voneinander, wobei eine permanent geschlossen sein wird.

image005SMjpg
Neuer Anstrich für die Haustüre, passend zu den neuen Fliessen.

image007SMjpg
Endlich ist der 'unsichtbare' Badzimmertürrahmen montiert und verputzt!

image008SMjpg
Das Bad erstrahlt in neuer Farbe!

Photo 290321 11 31 18jpg
Plättli und Sockelleisten!

image003SMjpg
Neue une alte Leisten-profile

image009SMjpg
Bodenbelag, Fenster, Sockel- und Deckenleisten, neuer Farbanstrich,... Nur noch ein paar Details fehlen bis das Wohnzimmer fertig ist.
21. Lärchenparkett

Noch werden die letzten Lärchen-Diehlen verlegt bevor der Boden lasiert wird. Die Bretter hellen den Raum sofort auf und es wirkt wieder etwas wohnlicher als auch schon.
Auch mit dem Verputz im Bad sind wir wieder ein Stück weiter und bald kommen die Innentüren wieder ins Haus.

image004SMjpg
Türdurchgang: Schlafzimmer-Parkett neben Wohnzimmerplatten

image003SMjpg
Wie wunderbar ruhig der neue Parkettboden im Schlafzimmer doch wirkt.

image005SMjpg
Platten, Abschlussleisten, Putz.

image001SMjpg
Diese Wand wird bald mit den Sanitärapparaten 'geschmückt' werden.

image002SMjpg
Die alten Türen warten darauf angepasst und neu lackiert zu werden.
20. Die neuen Fenster kommen!

Im Sommer noch frisch gestrichen, wurden die Fenster nun doch ersetzt. Neu Holzfenster mit 2-fach Verglasung hergestellt und montiert von der Firma Disabato in Verbania.
Die neuen Oberflügel mit Insektengittern werden in den heissen Sommernächten das Querlüften einfach machen.

image005SMjpgDie alten Fenster sind zum Abtransport bereit
 
image004SMjpg
Fensterlücke im neuen Schlafzimmer, wo gestern auch die Deckenleisten und Rosette montiert wurden.

image002SMjpg
Die neuen Beola Fenstersimse werden künftig as Wasser von der Fassade fernhalten.

image012SMjpg
Das erste neue Fenster ist drin und ausgeschäumt!
   image001SMjpg
Eine der beiden neuen Balkontüren mit kippbarem Oblicht.

image007SMjpg
Ausserdem wurde gestern der Lärchen-Parkett angeliefert!

image006SMjpg
und dann musste im Badzimmer nochmals gespitzt werden, da das Rohr zur Deckenleuchte vergessen gegangen ist...
19. Fast fertig geplättlet

Noch fehlt das Fugenmaterial, aber die Fliesen sind fast vollständig verlegt und sehen wunderbar aus :-)

Photo 190321 22 10 33jpg
Badzimmer mit Duschrinne

Photo 190321 22 10 42jpg
Duschwände

Photo 200321 12 57 28jpg
Badzimmerboden und Wände


Photo 200321 12 56 45jpg
Eingangsbereich

Photo 190321 22 10 15jpgund nochmals der Wohnzimmerboden.
18. Der Wohnzimmerboden ist fertig!

Die Fliessen im Wohnzimmer sind verlegt und der erste Eindruck ist 'Wow'! 
Noch fehlt das Fugenmaterial, aber mit den dünnen Fugen wird das den Anblick nicht wirklich verändern. Alle Unebenheiten der Wände und Ecken mussten übernommen und zugeschnitten werden, und der Eindruck ist entsprechen imposant.

Photo 170321 18 29 54jpg
Wohnungseingang

Photo 170321 18 30 54jpg
Türrahmendetail

Photo 170321 18 28 22jpg
Sternenboden

Photo 170321 18 30 17jpgHeizungsniche

17. Exaktes Arbeiten

Wenn das Muster und die Linien keinen Fehler gestatten muss sehr genau gearbeitet werden. Glücklicherweise hat dies unser Plattneleger der Firma edilceramica voll im Griff.

Photo 160321 18 18 56jpg
Von dieser Ecke ausgehend werden die Platten verlegt.

Photo 160321 18 19 34jpg
Wo die Wände nicht ganz gerade sind müssen die Fliessen genaustens zugeschnitten werden.

Photo 160321 18 15 20jpg
Im Eingangsbereich wird der Boden zuerst noch ausgeglättet und niveliert.

Photo 160321 18 20 35jpg
Auslegeordnung der Badzimmerwand

Photo 160321 18 14 49jpg
Der Duschboden ist fertig abgedichtet und die Wände für die Platten vorbereitet.
16. Bodenbeläge

Der Zementunterlagsboden ist trocken und das Material ist bereit.
Nachdem ich es knapp über die Grenze in die 'Rote Zone' Italiens geschaft hatte, konnten die Auslegefixpunkte mit dem Plattenleger festgelegt werden.
Über die nächsten paar Tage werden jetzt die wunderschönen Feinsteinfliesen mit dem Charme handgefertigter Zementfliesen (D'Segni Serie von Marazzi) verlegt und bald den Boden der Villa de la Rosa schmücken.

image004SMjpg
  Der Zementunterlagsboden ist trocken und bereit für den Bodenbelag

image006SMjpg
Wieder mussten viel schweres Material heruntergetragen werden um jetzt verbaut zu werden.
 
image005SMjpg
 Wohnzimmer: wo fangen wir am besten an?


Photo 160321 18 23 04jpg
Alles muss auf einer Linie sein.

image002SMjpg
Bad: So passt's!

image003SMjpg
Letzte Auswahl: Ton des Öls für das Lärchen-Parkett

Photo 150321 10 03 44jpg
Demonstration der Abdichtung des Duschbodens

15. Erster Anstrich und Einlegung der Kabel

Der Umbau hat nun bereits die Halbzeit erreicht. Nun sind die täglichen Fortschritte subtiler und weniger sichtbar, aber umso wichtiger sind nun Genauigkeit.
Die Wände und Decken haben den ersten Anstrich bekommen. Ausgenommen davon, die schöne Decke des Schlafzimmers.
Auch die Elektrokabel wurden in die Unterputz-Rohre eingezogen.

Photo 110321 17 34 13jpg
Original Deckenmalerei

Photo 110321 17 37 08jpg
Elektrodrähte in allen Farben

Photo 110321 17 42 58jpg
Die Badezimmerwänd sind bereit für die 'Pistrelle' (keramischen Platten)

Photo 110321 17 34 03jpgTrotz Rissen und Aufputzkabeln, diese Decke muss erhalten bleiben.

14. Und schon werden die Wände gestrichen

Noch trocknet der Unterlagsboden und schon wird der erste Farbanstrich wurde aufgetragen. Und sofort wird alles viel heller und wohnlicher!

PHOTO-2021-03-09-08-31-24jpg
Wohnzimmer

PHOTO-2021-03-09-08-32-42jpgElektrorohre für die Deckenleuchten

Photo 090321 19 25 00jpg
Die Wände im alten Schlafzimmer sehen wieder wie neu aus.

Photo 090321 19 27 28jpg
Die alten Lüftungsöffnunen wurden leider schon vor Jahren zugemauert, sind aber noch immer sehr dekorativ (wenn der Deckel drauf ist).

Photo 090321 19 28 39jpg
Der Zement-Unterlagsboden am trocknen.

Photo 090321 19 29 25jpg
Badezimmer mit Ausschnitt für das Gefälle des Duschbodens.

13. Unterlagsboden

Ein neuer Zement-Unterlagsboden hilft die Unebenheiten des alten Bodens auszugleichen und die Lastenverteilung besser zu gewährleisten. Gleichzeitig finden alle Strom- und Wasserrohre unter der Trittschalldämmung ihr neues Zuhause.

image006SMjpg
Die Trittschalldämmung dient gleichzeitig als Trennschicht zwischen Zement und Holzkonstruktion. Auch die Randstellstreifen sind essentiel, damit der Zement sich nicht mit den Mauern verbindet.

image008SMjpg
Der Betonmischer im neuen Schlafzimmer...

image003SMjpg
In einem Tag wurden über 165 Säcke Zement verbaut!

image007SMjpg
Der angefeuchtete Zement wird in Handarbeit verteilt und ausniveliert.

image002SMjpg
Mehr Wasser und Vibrationsgerät sorgen für Kompaktierung.

Photo 060321 18 16 00jpg
Der neue Schlafzimmerunterboden ist fertig.

image001SMjpg
Solche Fasern wurden dem Zement beigemischt um eine stärker Verbindung zu erlangen.

image004SMjpg
Nein, der Unterlagsboden wurde nicht von einem Japaner gemacht, aber wir wollen ja keine Fussabdrücke!
12. Fleissige Gipser

Inzwischen hat der Gipser den Grundputz an allen Wänden aufgetragen und die Decken abgehängt. Nun wird bereits der Abrieb aufgetragen und bald sollten alle Wände aussehen wie neu.

image006SMjpg

Der Grundputz im alten Schlafzimmer ist fertig. Dies war ursprünglich nicht geplant, aber da kurzfristig entschieden wurde den Boden auch hier zu erneuern nutzen wir die Gelegenheit auch an den Wänden die neuen Stromleitungen unterputz zu verlegen.

image005SMjpg
Im neuen Schlafzimmer ist der Grundputz schon fast trocken.

image007SMjpg
Die neu abgehängte Decke im Wohnzimmer versteckt nicht nur die Narben der abgerissenen Wände, sonder bietet auch Gelegenheit für Elektrorohrinstallation inklusive Deckenspots.
image001SMjpg
Im Eingangsbereich wird nur eine Wand neu verputzt. Noch wartet die dekorative Muschel auf ihre Restauration.

image004SMjpg
Und schon arbeiten die Gipser am Abrieb und alles wird gleich viel heller.
11. Boden und Deckenunterkonstruktion

Da der Badezimmerboden direkt über dem Erdreich ist, muss er laut Italienischen Vorschriften unterlüftet sein um aufsteigender Feuchtigkeit vorzubeugen. Zu diesem Zweck wurde der Boden ausgegraben, eine Öffnung ins Freie geschaffen, Kunststoff-'Dome' zwischen den Wasser- und Abwasserrohren verlegt und eine Betonschicht darüber gegossen.
Gleichzeitig wurden auch die Raumdecken um ca. 10cm hinuntergehängt umd Platz für Elektroleitungen und Dämmung zu schaffen.

image002SMjpg
Kunststoff Dom-Schalungen zur Unterlüftung des bodenebenen Fussbodens.

image003SMjpg
Frisch gegossene Zementschicht über den Kunsstoff-Domen.

image001SMjpg
Unterkonstruktion der abgehängten Decke.
10. Closing the gaps

Damit alles passt wie geplant muss öfters mal improvisiert werden. Vorerst sieht es chaotisch aus wie Raum für Leitungen, Öffnungen und Neues geschaffen wir, aber bald schon wird säuberlich verputzt und zugegossen und nimmt auch wieder Form an.

Photo 020321 17 45 12jpg
Autobahnkreuzung in Los Angeles

Photo 020321 17 54 13jpg
Neuer Balken zur Überbrückung des neuen Küchenschrankes

Photo 020321 17 50 16jpg
Im neuen Schlafzimmer sind die Wände bereits verputzt und nun wird die Decke abgehängt.

Photo 020321 17 47 57jpg
Die zufällig gefundene Niche wird verputzt.

Photo 020321 17 50 32jpgNetz und neuer Putz im alten Schlafzimmer.

9. Haustechnik und Fundstücke

Jeder Tag bringt Neues!
Nach dem Entschluss, den Holzboden nun doch auch im 'alten Schlafzimmer' zu erneuern wurde dieser heute entfernt und im gleichen Zug wurden auch die Stromleitungen in die Wand verlegt. Nur an der schön bemalten Decke wird die Leitung auch weiterhin aufputz verlaufen.
Auch der Sanitärinstallateur hat fleissig Heiz- und Wasserleitungen verlegt; die alte 'Lady' kriegt neue Adern.

PHOTO-2021-02-25-18-56-03jpgHier ein paar 'alt' Schmuckstücke, welche der schönen Villa de la Rosa erhalten bleiben.

PHOTO-2021-02-25-18-56-03_4jpg
Fundstück: Eine Seite aus einem Schulheft aus dem Jahre 1909 (so alt wie die Villa), darauf heisst es unter anderem: 'diejenigen welche Zeit haben, verschwenden keine Zeit'...

PHOTO-2021-02-25-18-56-03_9jpgAuch der alte Holzboden des Schlafzimmers durfte nun doch in Pension gehen...

PHOTO-2021-02-25-18-56-03_2jpg
Einfallsreiche temporäre Fixierung des neuen Combifix Spühlelementes.

PHOTO-2021-02-25-18-56-03_10jpg
Neue Leitungen: Rohr nach draussen zur Unterbodenlüftung, Abwasserrohr und Heizungsrohre.

PHOTO-2021-02-25-18-56-03_6jpg
Wohnungsinterne Heizverteilung

8. Uraltes und Neues

Gestern sah es noch wie Emmentalerkäse aus, jetzt werden die ersten Löcher wieder gefüllt.
Die alten Mauern und Konstruktionelemente so offengelegt zu sehen, erinnert uns daran, dass die Villa schon mehr als 110 Jahre in den Knochen hat. Zeit für ein Facelifting!

image002SMjpg
Solche alten Stahlbänder halten alles zusammen!

image003SMjpg
Die neuen Holzfenster sind in Produktion!

image004SMjpg
Durchbruch! Hier kommt bald ein Unterboden-Lüftungsrohr rein.

image001SMjpgEs passt! Das WC-Spühlelement wir eingepasst.

7. Leitungswirrwar

Noch kann man klar sehen, von wo nach wo die Rohre führen, aber bald werden sie wieder zugedeckt und eingeputzt sein.
Was wie ein riesiges Wirrwar scheint hat alles seine Ordnung :-) Aber solange weitere Löcher eingespitzt werden sieht es noch immer sehr chaotisch aus.

image001SMjpg
Elektrorohre im Boden, auf dem Boden und in den Wänden

image004SMjpg
Strom brauchte es überall :-) Abzweigend vom Wohnungsverteiler

image003SMjpg
Im Bad müssen die alten Wasserleitungen noch entfernt werden.

image002SMjpg
Auch die alten Abwasserrohre sind jetzt alle blosgeelegt.
6. Die alten Knochen werden sichtbar...

Es geht immer noch weiter mit dem Rückbau. Und was da nicht alles zum Vorschein kommt!
Wände öffnen, und auch der alte Parket war nicht mehr zu retten.
Nun zeigt sich deutlich, dass die gute alte Villa de la Rosa schon über 100 Jahre in den Knochen hat. Es stehen ein paar Herausforderungen an...

PHOTO-2021-02-18-14-28-44jpg
Die alten Bodenbretter unter dem Parket haben schon einige Jahre auf dem Buckel und müssen wohl teilweise ersetzt werden...

PHOTO-2021-02-18-14-28-26jpg
Die wiederentdeckte Wandniche in der ehemaligen Küche wurde ganz geöffnet, scheinbar war hier vor langem mal der Küchentrog drin.

PHOTO-2021-02-18-14-29-07jpg
Die alten Sanitärleitungen und gut 10cm Erde wurden entfernt. Hier wird fast alles neu.

PHOTO-2021-02-18-14-29-19jpg
In dieser tragenden Wand sollte eine Niche für einen Schrank entstehen, aber ob die alten Steine entfernt werden können muss der Bauingenieur Morgen entscheiden....

75485a9c-7530-4383-b02f-54f8cab32bd2JPG
Ein Altes Kaminrohr welches überhalb der obigen Niche eingemauert ist.

5. Schlitzarbeiten für Leitungen

Obwohl die Photos im Moment weniger drasitsche Veränderungen zeigen, geht es stetig voran. Alle Leitungsführung an den Wänden wurden letzte Woche vom Elektriker und vom Sanitär markiert und werden nun vom Muratore aufgeschlitzt.

Zwei Überraschungen gab es bei den bisherigen Rückbauarbeiten!
Als erstes mussten wir feststellen, dass der Badzimmerboden nur aus einer dünnen Zementschicht bestand, der direkt auf dem Erdreich lag. Um in Zukunft aufsteigende Feuchtigkeit zu verhindern, wird die Erdschicht nun um ca. 10cm abgetragen und ein neuer, unterlüfteter Betonboden eingebaut.
Als zweite Überraschung entdeckten wir im zukünftigen Gästezimmer eine versteckte Wandniche, welche nun geöffnet werden kann um Platz für ein Regal oder Schrank zu schaffen.

Photo 160221 10 07 17jpg
Diese Wandniche war schon da, aber links sieht man, die direkt im Erdreich verlegten Leitungen.

Photo 160221 14 46 37jpg
Alte Leitungen unterschiedlichsten Alters und neue Maueröffnungen für neue Leitungen, ...

Photo 160221 14 48 45jpg
Gerahmte Aussichten...

Photo 160221 15 53 29jpgHinter dieser Wand versteckt sich eine Wandniche! Bald darf sie wieder ans Tageslicht :-)

4. Tag: Entfernung der Wand- und Bodenbeläge

Nachdem die Plattenbeläge von Böden und Wänden abgespitzt wurden erkennt man die uralte Unterlage. Heute waren auch der Sanitär und der Elektriker da, um alle Wand-Schlitzarbeiten für den Baumeister anzuzeichnen.
Momentan sieht zwar es täglich 'schlimmer' aus, aber man erkennt nun das Potenzial und bald gehts vorwärts Richtung Neu :-)

Photo 120221 14 36 02jpg
Blick durch die zukünftige Küche

Photo 120221 14 36 10jpg
Die Bodenplatten sind weg; freier Blick auf die Holz-Tragschicht

Photo 120221 14 36 20jpg
Das nackte Badezimmer

Photo_12022021_1jpg
Auch der alte Parketboden kommt noch raus...


3.Tag: Wohnzimmervergrösserung

Heute wurden die restlichen Mauern abgebrochen und das Badezimmer ausgeräumt. Nur die Toilette steht noch, da diese noch für ein paar Tage gebraucht wird :-) Auch die Plättli im Bad sind schon zu einem grossen Teil weg. Nun erkennt man bereits die neue Raumaufteilung, unten ein Plänchen zum besseren Verständnis.
Der Abtransport des ganzen Bauschuttes etc. ist nicht zu unterschätzen. Da das Haus nur zu Fuss über eine lange Treppe erreichbar ist, muss alles bis zum Parkplatz des Nachbarn weggebuckelt werden. Der Abtransport beansprucht also weit mehr Zeit, als der blosse Abbruch.


Photo110221_3jpgBlick in die erweiterte ehemalige Küche


Photo110221_1jpgDie Wände zwischen dem Badvorraum, dem Wohnzimmer und dem Eingangsbereich sind weg!


Photo110221_2jpg
Nur noch das Klo steht im Bad :-)


Photo110221_4jpg
Alles raus und dann weg... viele Stufen hoch!

D01_DEMOLITION PLANjpg

2.Tag: Byebye Küche

Heute wurde die Mauer zwischen der Küche und dem Korridor demoliert. Unglaublich wieviel Schutt so eine Wand verursacht. Aber die Arbeiter sind soweit ordentlich, transportieren alles etappenweise weg und halten so die Baustelle übersichtlich. Ausserdem wurden zuvor alle Zugänge mit Plastik abgedichtet, damit sich die Staubausbreitung in Grenzen hält.


Photo 100221 12 34 53jpg
Staubschutz an der Wohnungstür


Photo 100221 12 35 06jpgSchutz der verglasten Schlafzimmertüre


Photo 100221 12 35 15jpgDie Mauer zwischen der ehemaligen Küche und dem Korridor ist schon fast bis auf den Boden weg


Photo 100221 12 35 32jpgDie Türen zum Wohnzimmer und zum Bad wurden bereits ausgebaut und abgebrochen.


Photo 100221 12 36 04jpg
Sicht quer durch das Haus von der ehemaligen Küche bis zum Fenster des ehemaligen Bades.


1.Tag: Alles muss raus!

Endlich geht es los!

Zuerst muss alles raus, das ganze mittlere Stockwerk und das Treppenhaus wird komplett ausgeräumt. Nicht nur die alten Möbel, aber auch die Küche, die alten Kerosen-Öfen, die ganze Badezimmer Einrichtung, die Innentüren, etc. einfach alles muss raus. Nicht nur raus, sondern auch hochgetragen wollen die teils sehr schweren Einrichtungsgegenstände werden, um dann abtransportiert und artgerecht entsorgt zu werden.
Schon nach dem ersten Tag wirkt alles grösser und heller; Vielleicht auch dank der Sonne die freudig über dem Lago strahlt :-)
Einzig das Schlafzimmer bleibt einigermassen intakt, mit der schön bemahlten Decke und dem Cheminée will es sanft restauriert, aber erhalten bleiben.
 
image4jpeg
Aufgedeckt! Die original Zimmertüre darf endlich wieder das Licht erblicken.

IMG_0347jpg
Die Küchenmöbel wurden demontiert und abtransportiert! In diesem Raum wird künftig nicht mehr gekocht, sondern...

IMG_0343jpg
Der alte Kerosen-Ofen ist endlich weg, mehr Platz und es riecht jetzt schon besser.

IMG_0349jpg
Das Wohnzimmer ist schon fast leer und bereits sieht es geräumiger aus.

image0jpeg
Jetzt ist das Badezimmer dran! Hier muss wirklich alles raus.
Bald geht es los!

Noch ist alles wie es seit Jahren oder Jahrzehnten war in der Villa de la Rosa, aber am Montag kommt die Bau-Crew und es geht endlich los!
Der geplante Umbau der dreistöckigen Villa umfasst vorerst nur das mittlere Stockwerk, doch hier wird so ziemlich alles neu! Stay tuned und verfolge die kommenden Veränderungen hier Woche um Woche mit.

Damit wir nicht vergessen wie es jetzt, also 'vorher', aussah, hier ein paar Bilder des aktuellen Zustandes:

P1150563JPG
P1150561JPGIMG_5820jpegP1150556JPGP1150576JPGIMG_7083JPGPhoto 061220 12 29 11jpgPhoto 061220 12 30 35jpgIMG_5819jpegP1150558JPG
Setze deine Idee um!

Hast du während der vergangenen Wochen Ideen und Inspirationen für deine Wohnung oder dein Haus gesammelt? Dann lass diese jetzt nicht liegen, setze sie um! Gerne helfe ich dir dabei deine grösseren Ideen zu realisieren. Lass deine Träume und Wünsche Wirklichkeit werden. Ein schönes Zuhause ist unheimlich wertvoll. Zuhause ist wo wir uns wohlfühlen, entspannen, wo wir ganz uns selber sein dürfen. Mach es deins und mach es traumhaft :-)

Search Blog